Der Berufsalltag bringt es mit sich, heiklen Gesprächssituationen gegenüberzustehen. Dies kann z.B. im Rahmen von Projektpräsentationen, Planungswerkstätten, Projektbesprechungen, Mitarbeiter*innengesprächen, Kund*innengesprächen etc. eintreten. Das Seminar führt zu einer Sensibilisierung in der Wahrnehmung der Kommunikation bei derartigen Situationen, um die Ursachen für Missverständnisse und Konflikte erkennen zu können.
Das Seminar orientiert sich an entsprechenden Standardwerken (z.B. Harvard-Konzept, Methode der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg) und ermöglicht durch kurze Theorie-Inputs sowie umfangreiches gemeinsames Üben und Reflektieren eine individuelle, effektive und nachhaltige Lernerfahrung, die direkt in die Praxis umsetzbar ist. Es werden die Grundprinzipien des Kommunizierens und Verhandelns vermittelt, welche die Basis bilden, um in heiklen Gesprächssituationen konstruktiv zu gemeinsamen Ergebnissen zu gelangen.
Schwerpunkte:
Methodik:
Inhalte:
Teilnahmegebühr:
€ 550,- zzgl. 20% Ust.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Skripten, Pausenverpflegung sowie ein gemeinsames Mittagessen.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich hier online (grüne Schaltfläche oben) an.
Stornobedingungen:
Der kostenfreie Widerruf Ihrer Bestellung ist bis einschließlich 26. April 2023 möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei späterem Rücktritt sowie ohne schriftliche Abmeldung 100% der Teilnahmegebühr als Stornogebühr verrechnen. Die Stornogebühr entfällt bei Nennung und Teilnahme eines Ersatzes. Bitte beachten Sie, dass wir Abmeldungen nur schriftlich annehmen können.