Foto ©SORAVIA
Das Gebäudeensemble ROBIN Seestadt wurde am letzten freien Bauplatz des Seeparkviertels von Soravia entwickelt und von Baumschlager Eberle Wien nach dem 2226 Prinzip geplant. Der aus drei Gebäuden bestehende Büro- und Bildungskomplex zeichnet sich durch eine besonders nachhaltige Bauweise mit größtmöglichem Einsatz natürlicher, recyclingfähiger Baumaterialien sowie durch die Anwendung smarter Technologie und erneuerbarer Energiequellen aus.
Wesentlich beim energietechnischen Grundkonzept von ROBIN Seestadt ist der Verzicht auf jegliche Heiz- und Kühlanlagen. Dieses „2226“ genannte Prinzip wurde erstmals vor zehn Jahren von Baumschlager Eberle Architekten beim Bau des eigenen Bürogebäudes im Millennium Park Lustenau in Vorarlberg umgesetzt. Auch bei den neuerrichteten ROBIN Bürogebäuden in der Seestadt Aspern sorgt ein Mix aus architektonischen Maßnahmen und smarter Gebäudesteuerung dafür, dass die Temperaturen im Gebäude stets zwischen den namensgebenden 22 und 26 Grad Celsius liegen. Das ausgefeilte Zusammenspiel von massiven Ziegelwänden, Fassaden- und Fensterflächen, von Proportionen, Materialien und Licht sowie die speziell entwickelte Gebäudesteuerung sparen nachhaltig Energie und Kosten, da durch den Verzicht auf gängige Haustechnik der Aufwand für deren Planung, Beschaffung, Betrieb und Wartung entfällt.
Geheizt wird durch die Abwärme der anwesenden Menschen, der technischen Geräte und der Beleuchtung. Die klimaneutrale Deckenkühlung wird mit dem eigens produzierten Strom der Photovoltaikanlage am Dach betrieben. Sensorisch gesteuerte Lüftungsflügel regulieren die Temperatur und den CO2-Anteil und sorgen so für ein immer angenehmes Klima: Low Tech – High Comfort, bei ROBIN eine überzeugende Formel.
Alles sehr spannend! Schauen Sie sich das an!
Programm
17:00 Begrüßung
Hans Staudinger, Überbau Akademie
17:05 Vorträge
Stadtentwicklungsgebiet Seestadt Aspern: Status und Ausblick
Marvin Mitterwallner, Wien 3420 Aspern Development AG
ROBIN, Low Tech - High Comfort
Christian Blaskovits, CTO SORAVIA Österreich
Das städtebauliche und das architektonische Konzept
Jakob Pesendorfer, Geschäftsführer, Baumschlager Eberle Architekten Wien
Das Gebäudeprinzip 2226
Axel Meier, Geschäftsführer, 2226 GmbH
Der Ziegel - der perfekte Baustoff für ROBIN
Vanessa Rausch, Leitung Project Development and Project Sales, Wienerberger Österreich GmbH
18:30 Führung durch das Projekt
19:30 Get-together - mit kleinem Imbiss und Drinks
Den Folder zum On-Stage-Seminar können Sie hier downloaden.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich hier online (grüne Schaltfläche oben) an.
Anmeldeschluss: 14. Januar 2025
Storno:
Der kostenfreie Widerruf Ihrer Bestellung ist bis einschließlich 14. Januar 2025 möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei späterem Rücktritt sowie ohne schriftliche Abmeldung eine Stornogebühr von € 40,- verrechnen müssen. Die Stornogebühr entfällt bei Nennung und Teilnahme eines Ersatzteilnehmers. Bitte beachten Sie, dass wir Abmeldungen nur schriftlich annehmen können.
mit freundlicher Unterstützung von:
Soravia Equity GmbH
Fotos: ©SORAVIA | Renderings: ©Patricia Bagienski