Dises Online Seminar beleuchtet die gesetzliche Grundlage sowie die geforderten Inhalte des mit der Novelle 2014 der Wiener Bauordnung eingeführten Bauwerksbuchs.
- Gesetzliche und rechtliche Grundlage § 128 a und § 129 Abs 2
- Notwendige Dokumente für die Erstellung und Führung des Bauwerks
- Umfang des Bauwerkbuchs / ÖNORM B1300
- Maßnahmenplan und Dokumentationspflicht
- Bauwerksbuch und Erstüberprüfung / Konsensüberprüfung
- Das elektronische BWB und Möglichkeiten der Erweiterung
- Praxisbeispiel
Mit Ihrer Online-Anmeldung zum Seminar haben Sie sofort Zugriff auf die Überbau-Lernwelt sowie auf das virtuelle Klassenzimmer, Sie können sich also gleich danach schon hier umsehen: lernwelt.ueberbau.at . Ihre Zugangsdaten sind dieselben, die Sie hier für Ihre Anmeldung verwenden (bzw. mit denen Sie sich hier einmalig registrieren).
Detaillierte Informationen zu Voraussetzungen für und Umgang mit dem virtuellen Klassenzimmer finden Sie hier.