Caixa Forum, © Architektur und Foto: Arch. José Antonio Granero

Hinweis: Diese Reise ist ausgebucht!

Madrid! Architektur und Baukultur liegt in der DNA dieser erst rund 500 Jahre alten Stadt. Während jeder Epoche seit Gründung der Hauptstadt durch Philip II. im Jahr 1561 gab es markante „Interventionen“ in die urbane Struktur der Stadt: Plaza Mayor, Plaza Santa Ana, Paseo del Prado, de Recoletos, de la Castellana und Gran Via mit ihren mächtigen historischen Bauten zeugen davon. Auf diesem reichhaltigen Fundament fußt die heutige Architektur: sie reichert die Stadt an, wird von ihr in Besitz genommen und Bestandteil des täglichen Lebens. Diesem Esprit und kulturellen Selbstverständnis gehen wir auf den Grund.

Die Überbau-Madrid-Reise folgt den Pfaden zeitgenössischer Architektur, sie zeigt rezente Neubauten und Revitalisierungen, großmaßstäblichen modernen Städtebau und aktuelle Beispiele sozialen Wohnbaus.

Reiseleitung: Architekt José Antonio Granero
Termin: Donnerstag, 29.9.2016 bis Sonntag 2.10.2016


Programm:
  • Matadero / Transformation eines ehem. Schlachthofes in ein Kulturzentrum / Architektur: Arturo Franco, Churtichaga-Quadra Salcedo, García Abril, Langarita-Navarro, Iñaki Carnicero, Andres Jaque
  • Madrid Rio / gigantischer Landschaftspark an den Ufern des Manzanares / Architektur, Landschaftsplanung: West 8, Burgos & Garrido
  • Valdebebbas / 1.000 Hektar großes Stadtentwicklungsgebiet
  • PWC Tower / einer der Cuatro Torres (vier Hochhäuser) / Architektur: Carlos Rubio und Enrique Alvarez
  • COAM Colegio Oficial de Arquitectos / Madrider Architektenkammer / Um- und Zubau / Architektur: Gonzalo Moure
  • Fundación Giner de los Rios / Renovierung und Neubau des Instituts für freie Erziehung / Architektur: Amid.Cero9
  • PAU Vallecas / Erneuerung eines heruntergekommenen Wohnviertels / Architektur: Arquisemia S.L.P
  • Bibilioteca Escuelas Pias / Bibliothek der Universität UNED Madrid / Architektur: Jose Ignacio Lanazasoro
  • Paseo del Arte including Círculo de Bellas Artes / "Museumsmeile": Museo Nacional del Prado, Museo Thyssen-Bornemisza, Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia / Architektur: Alvaro Siza Vieira und Juan Miguel Hernandez de Leon
  • .... und vieles mehr.
Das gesamte Programm (zusammengestellt von Architekt José Antonio Granero) wird von Architekturguides begleitet, bei ausgewählten Projekten gibt es zudem einen fachlichen Input durch die planenden Architekten.
Außerdem besuchen wir gemeinsam eine Flamenco Show und einen „architektonischen“ Jazz-Club, und genießen gutes Essen und Trinken in ausgewählten Restaurants.

Die Unterbringung ist im Hotel ME Reina Victoria **** (mit einer der schönsten Dachterrassen Madrids), mitten im Stadtzentrum an der Plaza Santa Ana, einem der nettesten Plätze Madrids gelegen. Weitere Informationen zum Hotel finden Sie hier.

Flugzeiten:
29.9., 6:55 h ab Wien, 9:55 h an Madrid
2.10., 20:35 h ab Madrid, 23:20 h an Wien

Teilnahmegebühr: EUR 1.450,- zzgl. 20% USt. pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag EUR 300,- zzgl. 20% USt.

Inkludierte Leistungen:
- Flug Wien – Madrid – Wien (bei anderen Abflughäfen Preis auf Anfrage)
- Flughafentransfers und städtische Transporte
- 3 Nächtigungen inkl. Frühstück im 4 Sterne Hotel ME Reina Victoria Santa Ana
- Führung durch das gesamte Programm durch den Madrider Architekten José Antonio Granero
- Eintritt Flamenco Show (inklusive Abendessen)
- 3 kleine Lunches

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Hans Staudinger, Tel. 01/934 66 59-101, hans.staudinger@ueberbau.at