© M.O.O.CON/Fotograf: Walter Oberbramberger

On-Stage-Seminar mit Get-Together
in Kooperation mit:
M.O.O.CON
ÜBERALL scene development
PFI Plattform für Innovationsmanagement

Die Marke HOERBIGER ist Kennern ein Begriff. Das Unternehmen, das für performancebestimmende Komponenten steht, ist Weltmarktführer in seinem Segment. Ein Hidden Champion mit einer weltweiten Präsenz – 6.858 MitarbeiterInnen sind insgesamt für das Unternehmen, dessen Wurzeln in Wien liegen, tätig!

Mit seinem kürzlich fertig gestellten Innovations- und Produktionsstandort in Wien Aspern ist HOERBIGER nicht nur die erste Industrieansiedlung in Europas größtem Stadtentwicklungsgebiet, sondern auch ein Vorzeigeprojekt in puncto Raum für Innovation.
Auf einer Fläche von 24.000 m² ist ein Gebäude entstanden, das mit der Tradition der klassischen Industriebautypologie bricht und die Grenzen zwischen Verwaltung, Forschung & Entwicklung sowie Produktion intelligent auflöst. Für die rund 500 MitarbeiterInnen, die früher räumlich getrennt arbeiten mussten, sind im neuen Haus in Aspern vielfältige Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Austausch jenseits von Abteilungs- und Hierarchiegrenzen entstanden. Dies soll besonders die informelle Kommunikation stärken und die Zeitdauer von der Produktentwicklung bis zur Platzierung des Produkts am Markt deutlich reduzieren.

Das neue HOERBIGER-Haus in Aspern ist ein Vorzeigebeispiel dafür, wie moderne Industriearchitektur im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg eines Unternehmens leisten kann. Lassen Sie sich von den anregenden Gesprächen unserer Gäste und der besonderen Architektur des Hauses inspirieren!


© M.O.O.CON/Fotograf: Walter Oberbramberger

Programm

16:00 Uhr Begrüßung

16:10 Uhr Impuls: Erfolgreiche Innovation - Wie geht das?
Dr. Peter Steinrück, Executive Vice President and Head of Business Development, HOERBIGER Kompressortechnik Holding GmbH

16:30 Uhr Diskussion: Innovations- und Leistungsdruck in einer immer komplexeren Wirtschaft
Dr. Peter Steinrück, HOERBIGER
Mag. Martin Pattera, Sprecher des Beirates der PFI, Plattform für Innovationsmanagement
Univ.-Doz. Dr. Karl-Heinz Leitner, Innovation Studies, Austrian Institute of Technology

17:00 Uhr Impuls: Raum für Innovation - Was heißt das?
Arch. Dipl.-Ing. Jakob Dunkl, querkraft architekten
Mag. Karl Friedl, Geschäftsführender Gesellschafter M.O.O.CON

17:30 Uhr Diskussion: Wie können Räume die Innovationskraft der Unternehmen stärken?
Arch. Dipl.-Ing. Jakob Dunkl, querkraft architekten
Mag. Karl Friedl, M.O.O.CON
Daniel Strauß, Leiter Messe, Marke, Retail TRIAD Berlin Projekt GmbH
Dr. Gerhard Schuster, Vorstandsvorsitzender Wien 3420 AG

Moderation: Mag. Sindy Amadei, ÜBERALL scene development

18:00 Uhr Führung durch das Gebäude

19:00 Uhr Get-Together, Flying Buffet und Drinks auf der Terrasse

Den Folder zur Veranstaltung können Sie hier downloaden.

Teilnahmegebühr:
€ 70,- zzgl. 20% USt.
beinhaltet die Teilnahme am On-Stage-Seminar sowie das Get-Together mit Buffet
Ermäßigung: Mehrbucherrabatt von -10% der Teilnahmegebühr ab dem zweiten Teilnehmer aus demselben Büro.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich gleich hier online an.
Die Anzahl der Plätze ist limitiert. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung.

Mit freundlicher Unterstützung von:
wien 3420 aspern development AG
Aspern - Die Seestadt Wiens
E+P Eipeldauer
FCP
Brucha