BIM ist der Planungsstandard der Zukunft. Das beweisen aktuelle Entwicklungen in Großbritannien, wo Einreichungen für öffentliche Projekte seit 2016 verpflichtend BIM-Standard entsprechen müssen. Ähnliche Entwicklungen tragen sich in der EU zu, wo in den kommenden Jahren mit einer entsprechenden Verpflichtung rechnen ist. Der BIM-Zug jedenfalls fährt.

Mit der ÖNORM A 6241 hat Österreich seit 1.7.2015 einen spezifischen, exakt an den nationalen Anforderungen ausgerichteten BIM-Standard. Dieser beschreibt in einem Phasenmodell die Aufgaben aller Projektbeteiligten über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes - von der Projektinitiierung bis zum Abbruch des Gebäudes.

Mit dieser Ausbildung, die sich primär an Architekturschaffende und BauingenieurInnen richtet, bietet die Überbau Akademie einen kompakten Einstieg in das Job-Profil des BIM-Planers / der BIM-Planerin, also derjenigen Person, deren Aufgabe es ist, qualifizierte BIM-Inhalte zu produzieren. Neben der Erklärung der Begrifflichkeiten werden die Vorteile und Herausforderungen dieser neuen Planungsmethodik dargestellt und der Stand der Technik erläutert. Einschlägige Werkzeuge, Datenformate und Prozesse werden vorgestellt und vor dem Hintergrund interdisziplinärer Zusammenarbeit detailliert erläutert. Dies alles geschieht im Kontext der ÖNORM A 6241-2 und ist damit konkret auf die künftigen Anforderungen von BIM in Österreich fokussiert.

Die Ausbildung umfasst einen Tag BIM-Grundlagen, einen Tag BIM-PlanerIn sowie 6 Tage Softwaretraining REVIT (siehe hier die einzelnen Module).
Das Werkzeug "Professionell" der Stufe C unseres BIM-Lehrplans besteht aus individuellem Consulting und ist in der Ausbildung nicht inbegriffen. Bei Interesse senden Sie uns bitte ein Email an akademie@ueberbau.at

Veranstaltungsorte:
BIM-Grundlagen und BIM-PlanerIn: Überbau-Akademie, Schottenfeldgasse 49.1, 1070 Wien
REVIT-Schulungen: Artaker Büroautomation GmbH, Heumühlgasse 11, 1040 Wien

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr für die gesamte Ausbildung beträgt € 2.900,- zzgl. USt. und beinhaltet die Teilnahme an allen Modulen (8 Tage gesamt), Teilnehmerunterlagen und Pausenverpflegungen.
Bei Buchung der gesamten Ausbildung sparen Sie € 460,- zzgl. USt. gegenüber der Einzelbuchung!

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich hier online an (grüner Button "Veranstaltung buchen").
Die einzelnen Ausbildungsmodule sind auch einzeln buchbar.

Storno:
Der kostenfreie Widerruf Ihrer Bestellung ist bis 14 Werktage vor Ausbildungsbeginn möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei späterem Rücktritt sowie ohne schriftliche Abmeldung 100% der Teilnahmegebühr als Stornogebühr verrechnen. Die Stornogebühr entfällt bei Nennung und Teilnahme eines Ersatzteilnehmers. Bitte beachten Sie, dass wir Abmeldungen nur schriftlich annehmen können.

Bei Fragen zur Ausbildung kontaktieren Sie bitte Frau Laumer, Tel. 01/934 66 59.