The Macallan - Whiskydestillerie, Architektur: Rogers Stirk Harbour + Partners Architekten, Foto: Mark Power Magnum

Schottland ist immer eine Reise wert. Nicht nur seiner magischen landschaftlichen Schönheit und der Qualität seiner Whiskies, sondern auch der Architektur wegen. Alle drei Elemente stehen im Zentrum der Überbau Reise 2018. In Edinburgh, der Hauptstadt Schottlands und der geistigen Kulisse unzähliger Harry Potters, besuchen wir u.a. das Scottish Parliament und das National Museum of Scotland. Von Edinburgh fahren wir nach Dundee und besuchen das brandneue Victoria & Albert Museum of Design des japanischen Architekten Kengo Kuma.



Von dort geht es weiter nach Craigellachie in der Speyside in den schottischen Highlands. Dort hat Macallan, eine der weltweit führenden Whiskydestillerien, mit Rogers Stirk Harbour + Partners Architekten ein gigantisches und spektakuläres, mehr als 100 Millionen Euro teures Neubauprojekt umgesetzt. Gelegen in einem 160 Hektar großen Landschaftspark entschied sich Architekt Graham Stirk, die Destillerie unterirdisch zu legen. Aufgefädelt in einer Linie von mehr als 300 m situierte er fünf zusammenhängende Hallen, in denen ein Besucherzentrum und der gesamte Produktionsprozess untergebracht sind. Die fünf Hallen werden von zusammenhängenden begrünten Kuppeln, die von einer Konstruktion in Holz (made by WIEHAG) getragen werden, überdeckt und treten so in Dialog mit der Landschaft.



The Macallan - Whiskydestillerie, Architektur & Rendering: Rogers Stirk Harbour + Partners Architekten, Foto: Mark Power Magnum

Zuletzt statten wir en passant der schottischen Öl- und Industriestadt Aberdeen einen Besuch ab und beschließen die Reise mit einem architektonischen Stadtspaziergang, ehe wir von Aberdeen die Rückreise auf den Kontinent antreten.
Lassen Sie sich das nicht entgehen!

Reisetermin:
Do 27. bis So 30. September 2018

Standard Abflug- und Ankunft-Flughafen Wien, abweichender Flughafen bzw. Rückreisedatum unter Verrechnung allfälliger Mehrkosten möglich
Die komplette Reisebeschreibung mit detailliertem Programm und Informationen zu den inkludierten Leistungen finden Sie hier in diesem Folder.


Anmeldung:
Diese Reise ist nicht online buchbar, bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung dieses Anmeldeformular, dem Sie auch die Teilnahmegebühr und Stornobedingungen entnehmen können.

Die Teilnahme an der Reise erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Reiseversicherung kann bei Bedarf individuell abgeschlossen werden (z.B. Europäische Reiseversicherung). Alle Leistungen unter: www.europaeische.at. Generell empfiehlt sich die „Reise-Schutz Standard“ oder „Komplett-Schutz-Standard“ Versicherung.

Bei Fragen zur Reise kontaktieren Sie bitte Herrn Mag. Hans Staudinger
Tel. 0664/232 70 19 | hans.staudinger@ueberbau.at