
© Entwurf: Architekt Prof. Boris Podrecca | Foto: Bank Austria
Mit den neuen im September 2018 offiziell eröffneten Gebäuden am Austria Campus hat die UniCredit Bank Austria am ehemaligen Nordbahnhofgelände ihr neues Headquarter bezogen. Das von der Bank im Rahmen eines 2011 durchgeführten Wettbewerbs ermittelte Projekt, das der Gewinner Boris Podrecca geplant und die Signa umgesetzt hat, bildet das Zentrum des neuen Quartiers am Praterstern, einem der aktuell größten Stadtentwicklungsgebiete in Wien.
Die beiden gegenüber liegenden Gebäude bündeln die Aktivitäten der UniCredit Bank Austria und aller Tochtergesellschaften auf rund 60.000 Quadratmetern und sind Arbeitsplatz für über 5.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit wurde ein wesentlicher Meilenstein für die Entwicklung des gesamten Quartiers „Nordbahnhof“ gelegt.
Wie bereits bei mehreren Bürobauten der jüngeren Vergangenheit setzt auch der Austria Campus auf das „neue Arbeiten“, also Desk-Sharing verbunden mit modernster Technologie und vielen Kommunikationszonen. Arbeiten ist so an jedem Ort am Austria Campus ebenso möglich wie „remote“ – also von zu Hause aus.
Auch in Hinblick auf den Umgang mit Energie setzt der neue Austria Campus Maßstäbe: Gegenüber den früheren zentralen Standorten werden mit der Übersiedlung 23 GWh elektrische Energie sowie 20 GWh Heizenergie pro Jahr eingespart. Das entspricht dem Verbrauch von knapp 8.000 Zwei-Personenhaushalten bzw. von 3.000 Neubauwohnungen mit 80m². Damit kann die Bank die CO2-Emission um rund 6.000 Tonnen pro Jahr reduzieren.


© Entwurf & Renderings: Architekt Prof. Boris Podrecca
Programm:
18:00 h: Begrüßung
18:10 h: Impulsvorträge:
- Ausgangssituation, Projektziel und Projektorganisation
Mag. Christian Strauss / Bank Austria Real Estate, Head of Portfolio and Transaction - Auftraggeberseitiges Projektmanagement
em. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Hans Lechner - Das städtebauliche und das architektonische Konzept des Austria Campus
Architekt Prof. Dipl.-Ing. Boris Podrecca
21:00 h: Ende der Veranstaltung
Den Folder zur Veranstaltung können Sie hier downloaden.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme am On-Stage-Seminar ist kostenlos.
Die Anzahl der Plätze ist limitiert. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich gleich hier online, oder per Email an akademie@ueberbau.at an.