© Architektur: Albert Wimmer ZT GmbH, Foto: Rupert Steiner

Das Krankenhaus Nord ist einer der größten und modernsten europäischen Spitalsbauten der Gegenwart. Es wurde auf Basis eines 2008 jurierten internationalen zweistufigen Wettbewerbs, der vom Atelier Albert Wimmer ZT GmbH gewonnen wurde, geplant, und wird im zweiten Halbjahr 2019 seinen Vollbetrieb aufnehmen. Damit wird das 800-Betten-State-Of-The-Art-Spital den Wienerinnen und Wienern vorwiegend nördlich der Donau medizinische Versorgung auf höchstem Niveau bieten.

Von der Brünner Straße kommend erreicht man zuerst einen neu geschaffenen, urbanen und mit hohem Aufenthaltswert ausgestatteten Platz in der Dimension des Wiener Rathausplatzes, der von zwei Baukörpern und dem Versorgungstrakt im Norden begrenzt wird. Das Krankenhaus selbst ist horizontal und vertikal in drei Bereiche gegliedert: Versorgungstrakt, Kernspital und die Parklandschaft mit Therapiegärten. Ausschließlich Ein- und Zweibettzimmer definieren den hohen Ausbaustandard der Bettenstationen. Lichtdurchflutete Atrien, Dachgärten und weitläufige Grünflächen bieten beste Verweilqualität und bestimmen so das Wohlgefühl von PatientInnen und MitarbeiterInnen. Die Gesamtkonzeption erzielt optimale Funktionsabläufe, kurze Wegstrecken von den Pflegenden zu den PatientInnen, große Überschaubarkeit sowie vielschichtige Vernetzungen, und erzielt so nachhaltige ökonomische Effekte.

Mit diesem On-Stage-Seminar möchten wir der interessierten Fachöffentlichkeit die Möglichkeit geben, sich selbst ein Bild vom gebauten Ergebnis zu machen. Schauen Sie sich das an!


Leitstelle Terminambulanz | Magistrale, © Fotos: Health Team KHN - Hubert Dimko


Schockraum CT| Schockraum, © Fotos: Health Team KHN

Programm:

17:00 Begrüßung Mag. Hans Staudinger, Überbau Akademie

17:05 Impulsvorträge:
  • Die Rolle des Spitals in der Gesundheitsversorgung
    Stadtrat Peter Hacker, amtsführender Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport

  • Was macht das Krankenhaus Nord zum modernsten Spital Europas?
    Gen.Dir.-Stv. Dipl.-Ing. Herwig Wetzlinger, Wiener Krankenanstaltenverbund

  • Das Krankenhaus Nord im europäischen Vergleich
    Architektin Dipl.-Ing. Monika Purschke, Albert Wimmer ZT GmbH

  • Die Architektur, die Leitgedanken und die Umsetzung
    Architekt Dipl.-Ing. Albert Wimmer, Albert Wimmer ZT GmbH

Moderation: Regina Preloznik, Media-Trainer GmbH

18:00 Führung durch das Krankenhaus Nord
fixe Stationen: Magistrale, OP-Bereich, Patientenzimmer, Logistik (fahrerloses Transportsystem), Notfall

19:30 Get-Together, Drinks und kleiner Imbiss

21:00 Ende der Veranstaltung

Den Folder zum On-Stage-Seminar können Sie hier downloaden.


Teilnahmegebühr
Die Teilnahme am On-Stage-Seminar ist kostenlos.
Die Anzahl der Plätze ist limitiert. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung.

Anmeldung
Bitte melden Sie sich gleich hier online (grüner Button oben), oder per Email an akademie@ueberbau.at an.


Mit freundlicher Unterstützung von:
ALUKÖNIGSTAHL
Artex Museum Services
BÖHM Stadtbaumeister & Gebäudetechnik GmbH
DOBLER Metallbau
ENGIE Gebäudetechnik
FORSTDIENST Lebensräume im Grünen
FÜRST Möbel
HESS Stahlbau
nora flooring systems
ORTNER - ELIN
PORR Bau GmbH
Scheschy Objekteinrichtungen und gesundes Wohnen