Mit dem 2. Stadtentwicklungstag setzt der ÖVI - Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft sein im letzten Jahr erfolgreich aus der Taufe gehobenes Veranstaltungsformat fort, das Bauträgern und Projektentwicklern, Maklern, Sachverständigen, Architekten und allen Interessierten wieder einen spannenden Mix aus relevanten Branchenthemen bietet.
Wohin entwickeln sich die Preise und wie setzt sich der Käufermarkt von Eigentumswohnungen in Wien zusammen? Wie erklärt sich der Wiener Mietwohnungsmarkt aus der Sicht eines deutschen Immobilienanalysten, gilt doch Österreich in Deutschland als Eldorado in Sachen Leistbarkeit der Mieten? Ist es wirklich so oder trügt der Schein? Neubauvorhaben lösen vermehrt Widerstände bei der ansässigen Bevölkerung aus. Was kann man tun, um die Akzeptanz für Weiterentwicklungen zu erhöhen? Klimawandel findet „Stadt“, das hat der letzte Sommer wieder deutlich gemacht. Aber welche Möglichkeiten gibt es, Gebäude und Städte insgesamt klimaresilient zu machen?
Die Themen:
- Zwischen Angebot und Nachfrage
- Stadtwachstum und Akzeptanz
- Bauordnung Wien
- Der nächste Sommer kommt bestimmt
Das Detailprogramm können Sie hier als Pdf downloaden.
Teilnahmegebühr:
€ 370,- zzgl. 20% Ust.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, Seminarunterlagen in elektronischer Form sowie Speisen und Getränke im Rahmen der gesamten Veranstaltung.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich hier online an, oder senden Sie uns ein Email an akademie@ueberbau.at
Storno:
Der kostenfreie Widerruf Ihrer Bestellung ist bis einschließlich 13. November 2019 möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei späterem Rücktritt sowie ohne schriftliche Anmeldung 50% der Teilnahmegebühr, bei Rücktritt am Tag der Veranstaltung bzw. Nichterscheinen 100% der Teilnahmegebühr als Stornogebühr in Rechnung stellen müssen. Bitte beachten Sie, dass wir Abmeldungen nur schriftlich annehmen können.