
© Architektur: Arch. Sne Veselinović, Arch. Josef Weichenberger
Urban Farming war das Schwerpunktthema eines vom Wohnfonds Wien 2016 ausgelobten Bauträgerwettbewerbes im Stadtentwicklungsgebiet Liesing Mitte. Auf fünf Bauplätzen mit einer Gesamtfläche von 49.000 m² entstanden mehr als 1.000 Wohnungen. Sne Veselinović und Josef Weichenberger bekamen den Auftrag für die Planung je eines Bauteils des Bauplatzes 3.
Gemeinschaftlich nutzbare Terrassen zum Verweilen und Gärten zum „urbanen Gärtnern“ bilden das Hauptthema dieses Projekts, das Wohnmöglichkeiten für viele verschiedene Lebens- und Haushaltsformen bietet. Jeder Wohnung ist ein entsprechender privater Freiraum zugewiesen. Die beiden Baukörper werden durch ein Atrium und eine Dachterrasse im 4. Obergeschoß verbunden und bilden so in ihrer jeweiligen nahezu skulpturalen Charakteristik ein harmonisches Ganzes.
Die hohe Qualität dieses geförderten Wohnbaus wird schließlich durch überzeugende Grundrisse und hochwertige Gemeinschaftsfacilitäten wie Kinderspielraum, Fahrradwerkstatt, Seminarraum, Gemeinschaftsterrassen und Schwimmbad abgerundet.
Ein spannendes Projekt. Schauen Sie sich das an!

© Architektur: Arch. Sne Veselinović, Foto: Rupert Steiner

© Architektur: Arch. Josef Weichenberger, Foto: Rupert Steiner
Programm:
17:00 Begrüßung
Mag. Hans Staudinger, Überbau Akademie
17:05 Impulsvorträge:
- Das Stadtentwicklungsgebiet In der Wiesen
Dipl.-Ing. (FH) Silvia Hofer, wohnfonds Wien - Stadt (mit)bauen - Lebensräume entwickeln
Dr. Josef Ostermayer, Generaldirektor, Sozialbau AG - Das architektonische Konzept: Zwei Gebäude mit Urban Farming im Dialog
Arch. Mag. arch. Sne Veselinović und Arch. Dipl.-Ing. Josef Weichenberger - „Quartiersdialog“ zur Förderung der sozialen Nachhaltigkeit
Dipl.-Ing. Petra Hendrich, realitylab
19:00 Get-Together - im Atrium, kleiner Imbiss, Drinks (auf Einladung der Sozialbau)
Den Folder zum On-Stage-Seminar können Sie hier downloaden.
Teilnahmegebühr
€ 30,- zzgl. 20% Ust.
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung vom Mehrbucherrabatt ausgenommen ist.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich gleich hier online (grüner Button oben), oder per Email an akademie@ueberbau.at an.
Storno:
Der kostenfreie Widerruf Ihrer Bestellung ist bis einschließlich 4. September 2020 möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei späterem Rücktritt 100% der Teilnahmegebühr als Stornogebühr verrechnen. Bitte beachten Sie, dass wir Abmeldungen nur schriftlich annehmen können.
mit freundlicher Unterstützung von:
ALU FAIR Brandschutzportale
Sozialbau AG