
© Architektur: Henke Schreieck Architekten ZT GmbH | Foto: ZOOM VP
Achtung: Dieser Termin wird auf Frühjahr 2021 verschoben!
TrIIIple ist wohl der aktuell spektakulärste Hochhauskomplex Wiens. Die drei Baukörper bilden ein signifikantes Ensemble an der Bebauungskante zum Donaukanal im 3. Bezirk an der Stadtausfahrt Richtung Flughafen. Die spezielle Positionierung der Baukörper und deren bauplastischer Ausformulierung gewährleisten die visuelle Durchlässigkeit von TownTown zum Grünraum des Praters. Die einzelnen Gebäude sind durch ein 1-2 geschossiges Sockelbauwerk verbunden, das den Übergang von TownTown zur Donaukanallände gewährleistet.
Die gewählten Dimensionen der einzelnen Baukörper sind im Sinne der Nachhaltigkeit sowohl für Büronutzung als auch für Wohnungen und Studentenwohnheim gleichermaßen geeignet. Die unterschiedlichen Geometrien der einzelnen Geschossebenen und das statische Konzept mit aussteifenden Erschließungskernen und punktgestützten Flachdecken ermöglichen maximale Flexibilität und unterschiedlichste Grundrisslayouts. Von der 2-Zimmer-Wohnung bis zur großzügigen Loftwohnung sind sämtliche Wohnungsgrößen realisierbar. Ein Vorteil der unterschiedlichen Grundrisskonfigurationen besteht darin, dass viele 2-seitig über Eck belichtete Wohnungen angeboten werden können, mit phantastischer Blickbeziehung zum Grünraum des Praters und zum umgebenden Stadtraum.
Begrünte, gemeinschaftlich nutzbare Dachterrassen auf den unterschiedlichen Niveaus der Gebäude ergänzen das Freiraumangebot im Sinne einer vertikalen Landschaftstopographie. Innerhalb des Gebäudes sorgen flexible, nutzungsoffene Gemeinschaftsbereiche mit hoher kommunikativer Qualität für Identität und Gemeinschaftsgefühl.
Alles sehr spannend. Schauen Sie sich das an!




© Architektur: Henke Schreieck Architekten ZT GmbH | Renderings: ZOOM VP
Programm
18:30 Begrüßung
Mag. Hans Staudinger, Überbau Akademie
Mag. Erwin Soravia, SoReal
18:40 Impulsvorträge
- Idee, Projektziel und Verfahren
Ing. Bernhard Ebner, Projektleiter TrIIIple, SoReal GmbH
Dipl.-Ing. Michaela Koban, Head of ARE Development - Das städtebauliche und das architektonische Konzept
Arch. Mag.arch. Marta Schreieck und Arch. Mag.arch. Dieter Henke, Henke Schreieck Architekten ZT GmbH - Konstruktive Herausforderungen
Dipl.-Ing. Martin Haferl, GHP Gmeiner Haferl und Partner ZT GmbH - Ökologische Wärme- und Kälteversorgung mit Wasser des Donaukanals
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Glatzl, SEM Energie- und Gebäudemanagement GmbH
20:45 Get-Together - mit kleinem Imbiss und Drinks
Den Folder zum On-Stage-Seminar können Sie hier downloaden.
mit freundlicher Unterstützung von:
IPM Schober Fenster GmbH
Sauritschnig Alu-Stahl-Glas GmbH
AluKönigStahl
EAG - Elektroanlagenbau GmbH
Liebbau Gruppe
MABA Kirchdorfer Concrete Solutions
Rudolf Metallbau GmbH & Co KG
Topmaler GmbH
ei2 protector