© Foto: Herta Hurnaus
Gerade in den vergangenen Monaten und Jahren kam es zu einer Vielzahl an Änderungen und Anpassungen auf normativer Ebene des Holzbaus in Österreich. Dies trifft nicht nur auf die technischen Bereiche zu, sondern vor allem sämtliche bauwirtschaftliche Themen. Deshalb bietet dieses Seminar ein bauwirtschaftliches Update mit speziellem Fokus auf den Holzbau. Dabei werden im Themenbereich Kalkulation die Neuerungen der ÖNORM B 2061 (Ausgabe Mai 2020) mit Fokus auf die Mittellohnpreisbildung (neu: Personalkosten) im K3-Blatt sowie das neue K2-Blatt für die Darstellung des Gesamtzuschlages dargestellt. Im Bereich Ausschreibung wird vor allem das Thema holzbauspezifische Erfordernisse und Kenntnisse für Ausschreibende, Planer und auch Holzbauunternehmen im Rahmen der LB-HB Version 021 (31.12.2018) erläutert sowie die Publikation Ausschreibung im Holzbau (Juni 2020) als Erläuterungen zur neuen LG 36 diskutiert. Ebenso wird das Thema Kostenplanung im Holzbau gemäß ÖNORM B 1801-1 diskutiert sowie speziell auf mögliche Kostenfallen im Holzbau in der Planung, Ausschreibung, in Kostenvergleichen sowie in der Ausführung eingegangen. Beim Thema Abrechnung wird vor allem auf die Abrechnungsregelungen und deren Änderungen bzw. Detaillierungen der überarbeiteten Werkvertragsnorm ÖNORM B 2215 (Ausgabe Dezember 2017) vorgestellt und auch die Neuerungen – bspw. beim Thema Verbindungstechnik – im Kontext der Ausschreibung und Abrechnung dargestellt. Vergleichende Betrachtungen und Querverweise zu den Themen Bundesvergabegesetz (BVergG) sowie zum Feld des Themas Dokumentation und weitere Erläuterungen runden das bauwirtschaftliche Update ab.
Die Schwerpunkte auf einen Blick:
Teilnahmegebühr:
€ 250,- zzgl. 20% Ust.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme am Webinar via ZOOM, sowie digitale Teilnehmerskripten.
Den Link zum Webinar erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn von uns zugesandt.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich hier online (grüne Schaltfläche oben) an.
Stornobedingungen:
Der kostenfreie Widerruf Ihrer Bestellung ist bis einschließlich 2. November 2021 möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei späterem Rücktritt sowie ohne schriftliche Abmeldung 100% der Teilnahmegebühr als Stornogebühr verrechnen. Die Stornogebühr entfällt bei Nennung und Teilnahme eines Ersatzteilnehmers. Bitte beachten Sie, dass wir Abmeldungen nur schriftlich annehmen können.