Es gibt viele Vorgesetzte, aber nur wenige Führungskräfte.
Führungsaufgaben erfordern ein hohes Maß an Steuerungsfähigkeit. Diese ist aber in einer Zeit der Uneinschätzbarkeit von zukünftigen Entwicklungen, der Pluralität gesellschaftlicher Werte und der daraus resultierenden Komplexitäten schwierig geworden. Persönliche Einschätzungen müssen oft als Entscheidungsgrundlage dienen, ohne auf Gewissheiten zurückgreifen zu können.
Ein bewusstes Führungsverständnis, das diesen Entwicklungen Rechnung trägt, ist daher eine wichtige Hilfe für die Arbeitsbewältigung von Führungskräften.
Abseits von den täglichen Sachzwängen bieten wir Führungskräften und für Führungsaufgaben vorgesehenen Fachkräften einen Ort, Klarheiten und Einsichten über ihre Leitung zu gewinnen, Theorien, Instrumente, Methodik und Didaktik der Führung zu lernen und zu erarbeiten, und diese in ihren persönlichen Führungsstil zu integrieren.
Der Lehrgang Führung und Persönlichkeit umfasst vier dreitägige Module und fünf persönliche Coachings, und schließt bei regelmäßiger Teilnahme mit einem Abschlusszertifikat ab.
Termine
Modul 1: 11. - 13. Mai 2017
Modul 2: 28. - 30. September 2017
Modul 3: 25. - 27. Jänner 2018
Modul 4: 17. - 19. Mai 2018
Ort
Seminarhotel Refugium Hochstrass, 3073 Stössing im Wienerwald
Coachings
Jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin hat während des gesamten Lehrgangs einen persönlichen Coach, und bei diesem zwischen den Modulen insgesamt fünf Coachings zu je eineinhalb Stunden. Die Termine für die Coachings werden individuell vereinbart. Die Coachings finden in Wien – und bei Bedarf auch in Innsbruck – statt.
Abschluss
Der Lehrgang Führung und Persönlichkeit schließt bei regelmäßiger Teilnahme an den Modulen und Coachings mit einem Zertifikat ab.
Den Folder zum Lehrgang können Sie hier downloaden.
Infoabend
Zum Lehrgang veranstalten wir am Mittwoch, den 1. März 2017, ab 18:00 Uhr einen kostenlosen Infoabend. Mehr dazu sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Teilnahmegebühr
€ 5.980,- zzgl. 20% USt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an allen vier Modulen mit Pausenverpflegungen und Mittagessen, fünf persönliche Coachings sowie die Seminarunterlagen.
Nicht inkludiert sind die Kosten für Anreise und Unterkunft.
Wir haben im Refugium Hochstrass ein Zimmerkontingent vorreserviert. Die Kosten für eine Nächtigung mit Frühstück betragen € 81,50 inkl. USt. pro Nacht. Wenn Sie Übernachtungen wünschen, buchen Sie diese bitte bei Ihrer Anmeldung gleich mit (siehe Anmeldeformular).
Profitieren Sie vom Frühbucherbonus von € 200,- zzgl. USt. bei Anmeldung bis 15. März 2017!
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung vom Mehrbucherrabattt ausgenommen ist.
Eine Zahlung der Teilnahmegebühr in zwei Raten ist möglich. Bitte vereinbaren Sie bei Ihrer Anmeldung eine etwaige Ratenzahlung mit Frau Laumer (Kontaktdaten siehe unten).
Anmeldung
Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular an akademie@ueberbau.at oder per Fax an 01/934 66 59-40 zu.
Der Lehrgang ist nur im Gesamten buchbar, die Anmeldung zu einzelnen Modulen ist nicht möglich.
Anmeldeschluss: 12. April 2017
Der kostenfreie Widerruf Ihrer Bestellung ist bis einschließlich 12. April 2017 möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei späterem Rücktritt sowie ohne schriftliche Abmeldung 100% der Teilnahmegebühr als Stornogebühr berechnen. Bei Nennung und Teilnahme eines in die Zielgruppe passenden Ersatzteilnehmers entfällt die Stornogebühr. Bei Nichtteilnahme an einzelnen Blöcken oder Teilen des Lehrganges ist der gesamte Betrag zu bezahlen.
Bitte beachten Sie, dass wir Abmeldungen nur schriftlich annehmen können.
Information
Monika Laumer, Tel. 01/934 66 59-100, monika.laumer@ueberbau.at